Prunus (Aprikose) 'Ungarische Beste'

Aprikosenbaum

  • süss im Geschmack
  • duftende Blüten
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • pflegeleicht
  • nicht überbaubar, stammschutz empfehlenswert

Variante

PYC 8- 10

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
148.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
2 - 4 m
Höhe
Höhe
3 - 5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Aprikose 'Ungarische Beste' (Prunus armeniaca) bildet gelbe, mittelgrosse, saftige Früchte. Sie sind rund und haben einen süssen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Ihre hellrosafarbenen, angenehm duftenden Blüten sind eine schöne Erscheinung. Die Aprikose 'Ungarische Beste' wird mit ihrem aufrechten Wuchs etwa 5 m hoch und 4 m breit.

Verbreitung

Nordchina.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Aprikose 'Ungarische Beste' sind mittelgrün, eiförmig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm gross. Aprikose 'Ungarische Beste' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Rinde

Braun, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Prunus armeniaca 'Ungarische Beste' bildet becherförmige, hellrosafarbene Blüten ab März. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 2,5 - 3 cm gross.

Frucht

Prunus armeniaca 'Ungarische Beste' bildet gelbe, runde Früchte.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Aprikose 'Ungarische Beste' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Prunus armeniaca 'Ungarische Beste' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendung

Ziergehölz, Bauerngarten, Verzehr, Frischverzehr, Konfitüre, Getrocknet, Backen

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Es empfiehlt sich der sogenannte Auslichtungsschnitt, bei dem lediglich die zu dicht stehenden Triebe entfernt werden.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren