Header-Color-Artikel.png

Frauenfarn
Frauenfarn
Frauenfarn
Frauenfarn

Athyrium filix-femina

Frauenfarn

  • laubschön
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Variante

C3

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
22.30 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
50 - 70 cm
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Wald-Frauenfarn (Athyrium filix-femina) ist mit seinen gefiederten, hellgrünen Blattwedeln ein dekoratives Gestaltungselement im Garten. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, kalkfreien Boden fühlt er sich am wohlsten. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieser winterharte Farn eine Höhe von ca. 80 cm und wird bis zu 70 cm breit.

Wuchs

Überhängend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Wald-Frauenfarns sind hellgrün, gefiedert.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Wald-Frauenfarn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gehölzrand, Unterholz, Naturgarten

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
- Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Der Wald-Frauenfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gewöhnliche Haselwurz.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren