Header-Color-Artikel.png

Fatsie, Zimmeraralie
Fatsie, Zimmeraralie
Fatsie, Zimmeraralie
Fatsie, Zimmeraralie
Fatsie, Zimmeraralie
Fatsie, Zimmeraralie
Fatsie, Zimmeraralie

Fatsia japonica

Fatsie, Zimmeraralie


Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
413.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
40 - 60 cm
Höhe
Höhe
50 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Zimmeraralie (Fatsia japonica) trägt dunkelgrüne, geschnittene, glänzende, gewellte Blätter. Diese buschige Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Wuchs

Buschig.

Blätter

Die Blätter der Zimmeraralie sind dunkelgrün, geschnitten, glänzend, gewellt.

Standort

Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 22°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 8 bis 12°C
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Bevorzugt durchlässiges Substrat.

Verwendung

Zimmer

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen grösseren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.

Aufgaben

Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von April bis September alle 2 Wochen.