Header-Color-Artikel.png

Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke
Himalaja-Birke

Betula utilis 'Doorenbos'

Himalaja-Birke

  • olivgrüne Triebe
  • attraktive goldgelbe Herbstfärbung
  • teilweise überbaubar


Lieferart

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
413.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
5 - 7 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 15 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Die Himalayabirke 'Doorenbos' (Betula utilis) ist ein breiter, eiförmiger Baum, der grüngelbe Blüten hervorbringt. Sie erscheinen im Mai. Aus diesen gehen hellbraune Früchte hervor. Zudem trägt die Himalayabirke 'Doorenbos', herzförmige, mittelgrüne Blätter. Ihre Rinde ist weiss, abrollend. An einem sonnigen Standort erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 m und wird ca. 7 m breit. An den Boden stellt die Himalayabirke 'Doorenbos' keine besonderen Ansprüche.

Verbreitung

Niederlande.

Wuchs

Breit, eiförmig.

Triebe

Die Triebe von Betula utilis 'Doorenbos' sind olivgrün.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Himalayabirke 'Doorenbos' sind mittelgrün, herzförmig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 7 cm gross. Himalayabirke 'Doorenbos' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.

Rinde

Weiss, abrollende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die grüngelben Blüten erscheinen im Mai. Diese werden etwa 12 cm gross.

Wurzel

Betula utilis 'Doorenbos' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Himalayabirke 'Doorenbos' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Park

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren