Header-Color-Artikel.png

Freilandfuchsie
Freilandfuchsie
Freilandfuchsie
Freilandfuchsie

Fuchsia magellanica var. gracilis

Freilandfuchsie

  • sehr schön im Kübel
  • pflegeleicht

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
37.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - Oktober
Breite
Breite
0.6 - 1 m
Höhe
Höhe
0.9 - 1.1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Schlanke Fuchsie (Fuchsia magellanica) ist eine Staude, die von Juli bis Oktober rosafarbene oder zweifarbige, glockenförmige Blüten bildet. Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün, mittelgrün. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,1 m und wird ca. 80 cm breit. Die Schlanke Fuchsie ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.

Wuchs

Fuchsia magellanica var. gracilis kann eine Höhe von 0,9 - 1,1 m und eine Breite von 60 - 80 cm erreichen.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Schlanke Fuchsie sind dunkelgrün, mittelgrün, eiförmig.

Blüte

Fuchsia magellanica var. gracilis bildet glockenförmige, rosafarbene, zweifarbige Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Die Schlanke Fuchsie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Balkon/Terrasse, Solitär

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Regelmässiges Giessen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Ausserdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.