Header-Color-Artikel.png

Höhe inkl. Topf gemessen!
Höhe inkl. Topf gemessen!
Höhe inkl. Topf gemessen!
Höhe inkl. Topf gemessen!
Höhe inkl. Topf gemessen!
Höhe inkl. Topf gemessen!
Höhe inkl. Topf gemessen!

Miete Serbische-Fichte

Höhe inkl. Topf gemessen!



Lieferart

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
53.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Pflegehinweise für Mietbäume

Der Baum bei Ihnen zu Hause

Der Baum darf maximal 7 Tage im beheizten Raum stehen. Danach bitte wieder nach
draussen auf Balkon, Terrasse oder in den Garten stellen. Wenn dies nicht vorhanden ist, fühlt
sich der Weihnachtsbaum auch in einem unbeheizten Treppenhaus oder einer unbeheizten
Garage wohl, bis er wieder abgeholt oder zurückgebracht wird.

Baum tragen, platzieren

Tannenspitzen sind verführerisch. Allzu gerne möchte man den Tannenbaum am Wipfel
halten, um ihn herum zu tragen und zu platzieren. Tannen und Menschen sind sich in diesem
Punkt ähnlich: Am Schopf herumgetragen zu werden tut weh! Bitte den Baum zum Bewegen
und Tragen stets am Container (Plastiktopf) anpacken.

Baum schmücken

Der lebende Baum verträgt weder Chemie noch Hitze und die Spitze darf nicht
abgeschnitten werden. Keine Glitzer- und Schneesprays usw.!

Baum abschmücken

Baum sorgfältig von Weihnachtsschmuck befreit zurückgeben.

Wassergaben

Tannen benötigen im Wohnzimmer ausreichend Wasser – weder zu viel noch zu wenig. Das
Erdreich soll regelmässig feucht sein. Sobald Wasser in den Unterteller fliesst, die
Wassergabe sofort stoppen. Lieber im Abstand von 30 Minuten dreimal wenig Wasser geben,
als einmal viel. So kann der Ballen das Wasser besser aufnehmen. Überschüssiges Wasser
im Unterteller mit Lappen oder Schwamm entfernen.

Zurückbringen und Rücktransport von Weihnachtsbäumen

Falls Sie den Baum selbständig von der Baumschule mit nach Hause genommen haben, bitte
den Baum mit der mitgelieferten farbigen Etikette versehen und mit dem Unterteller bei uns in
der Baumschule am markierten Platz selbständig zurückbringen bis ende Januar
Sie können den Weihnachtsbaum jederzeit zurückbringen, auch wenn niemand von uns
da ist. Wichtig ist, dass Sie die farbige Etikette mit Ihrem Namen und der
Auftragsnummer am Baum befestigen.

Wenn Ihr Baum durch Kunz Baumschulen bei Ihnen angeliefert wurde, wird er auch von Kunz
Baumschulen in den Kalenderwochen 1-3 wieder bei Ihnen abgeholt. Wir werden sie über die
Abholung rechtzeitig informieren.